FDP sieht sich gut aufgestellt

02.04.2025

Zum ordentlichen Stadtparteitag hat sich am heutigen Mittwoch die FDP SHS im Hotel Westhoff in Stukenbrock versammelt.

 

Der Stadtverbandsvorsitzende, David Luge, hat in seinem Rechenschaftsbericht einen Rückblick auf das vergangene Jahr gegeben: „Natürlich war das Ergebnis der Bundestagswahl eine harte Zäsur für uns als Partei. Die letzten Wochen des Wahlkampfes haben sich nicht nach einem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag angefühlt. Dass gerade in diesen für unser Land so herausfordernden Zeiten eine liberale Stimme im Bundestag fehlen wird, ist nicht gut – das zeigt sich bereits jetzt sehr deutlich in den laufenden Koalitionsverhandlungen in Berlin. Wichtig finde ich, dass wir als FDP die Gründe für das Ausscheiden nicht bei anderen suchen. Wir tragen die Verantwortung und müssen die richtigen Schlüsse daraus ziehen.

 

Zur liberalen DNA gehört aber vor allem auch der Optimismus. Wir blicken nach vorne. Hier in SHS sind wir stark und stabil aufgestellt. Im Laufe des letzten Jahres haben drei neue Parteimitglieder den Weg zu uns gefunden. Ausgetreten ist niemand. Mit Ben Sachse haben wir einen sehr jungen und engagierten Mitstreiter gewonnen, der sich bereits in die Fraktionsarbeit einbringt und Barbara Wiehler und Monique Hopfinger sind gerade neu bei uns eingestiegen. Euch allen nochmal offiziell ein herzliches Willkommen!“

 

Luge erinnerte in seinem Bericht an die Vergabe des FDP Bürgerpreis für besonderes ehrenamtliches Engagement an das Team des Liemker Erntedankfestes Zu Beginn des vergangenen Jahres. „Auch in diesem Jahr haben wir einen würdigen Preisträger gefunden. Wer das sein wird, wird noch nicht verraten. Die Terminabstimmung zur Preisvergabe läuft aktuell.“

 

Für die Kommunalwahl im September sieht der Vorsitzende die Partei gut aufgestellt: „Das Team steht bereit, das Wahlprogramm ist verabschiedet und erste Wahlkampfaktionen sind in Planung:“

 

Grünes Licht für die Kommunalwahl können auch der Schatzmeister Thomas Wolfkopf und die Kassenprüfer geben: „Die Finanzierung des Wahlkampfes ist gesichert. Der Kassenbestand der Partei war noch nie so hoch wie im Moment."

 

Der Vorsitzende der Ratsfraktion, Thorsten Baumgart, hat den Parteimitgliedern einen Überblick über die Aktivitäten der Ratsfraktion gegeben: „Wir haben im vergangenen Jahr Einiges erreichen können. In diesem Jahr werden wir auf unsere Initiative hin erstmalig den nationalen Veteranentag in SHS begehen. Das Ganze findet im Rahmen des Liemker Schützenfestes am 14. Und 15. Juni statt. Auch, dass endlich konkret nach einem Standort für die neue BMX-Anlage der EmsRenner gesucht wird und Mittel zur Realisierung bereitstehen, geht auf einen Antrag unserer Fraktion zurück.“ Andere FDP-Vorschläge stehen noch zur Beratung an. So führt Baumgart weiter aus: „Weiter offen ist, die Erhöhung der Einsatzvergütungen für die Kräfte der freiwilligen Feuerwehr. Für mich bleibt unerklärlich, warum die Verwaltung sich dagegen sträubt. Wir geben da nicht nach. Außerdem stehen noch die Anträge zur Entwicklung einer KI-Strategie und zur Unterstützung des Warenkorbs an. Neu ist unser Anstoß zu einem Wirtschaftsförderungspaket, der kommende Woche in den Fachausschuss verwiesen wird. Ich danke allen Fraktionsmitgliedern für die intensive Arbeit des vergangenen Jahres und für die fortgesetzte Unterstützung.“